Fallbeispiel: Anwendung von leuchtenden Gipsleisten im modern-minimalistischen Wohnzimmer
1. Die Übersicht über das Projekt
Dieses Projekt konzentriert sich auf das Wohnzimmer eines Hauses in [Name der Wohnanlage]. Der Eigentümer wollte einen Wohnraum schaffen, der einfach gestaltet, elegant, hochwertig und stilvoll ist. Der Designer verließ sich nicht auf konventionelle, überladene Deckenkonzepte, sondern setzte auf leuchtende Gipslinien. Mit klaren Linien und sanfter Beleuchtung gestalten diese die Deckenfläche des Wohnzimmers neu und schaffen so eine moderne, minimalistische, warme und behagliche Wohnumgebung.
2. Designkonzept
Durch die Einhaltung des modern-minimalistischen Designsprinzips „Weniger ist mehr“ werden leuchtende Gipslinien eingesetzt, um die konventionellen Deckenformen zu ersetzen. Durch die Konturierung des Raumes mit einfachen und fließenden Linien sowie die Integration von Einbauleuchten wird der Eindruck räumlicher Grenzen verringert. Dieser Ansatz erfüllt nicht nur die grundlegenden Beleuchtungsanforderungen, sondern schafft zudem eine mehrschichtige und warme Atmosphäre, wodurch das Wohnzimmer exquisite Details innerhalb seiner Schlichtheit zur Geltung bringt.
3. Materialauswahl — Leuchtende Gipslinie
Es wird ein hochfestes, transluzentes Gipsmaterial verwendet, das eine gute Plastizität und Langlebigkeit aufweist. Die Gipsoberfläche ist fein und glatt, wodurch sie sich optimal für die Übergangsbehandlung zwischen Wänden und Decken eignet. Eine energieeffiziente LED-Lichtleiste ist eingebaut; das Licht wird gleichmäßig durch den Gips gestreut und erzeugt sanftes indirektes Licht. Dadurch wird die visuelle Belastung durch starkes direktes Licht vermieden und gleichzeitig die Gesamthelligkeit sowie Wärme des Raumes gesteigert.